Der Pipistrel Virus ist ein zweisitziger Hochdecker. Es ist ein leichtes, einmotoriges Flugzeug, das von Pipistrel in Slowenien und Italien hergestellt wird. Das Flugzeug wird als leichtes Sportflugzeug, Ultraleichtflugzeug und Selbstbausatz verkauft.
Der Virus wurde im Jahr 1999 eingeführt. Die Art basiert auf dem Pipistrel Sinus. Das Flugzeug wird in einer Reihe von Varianten mit unterschiedlichen Triebwerken, Flügelspannweiten und Fahrwerken hergestellt. Der Virus wurde später zum ersten zertifizierten Elektroflugzeug weiterentwickelt: dem Pipistrel Velis Electro.
Marke | Pipistrel |
Typ | Virus |
Piloten | 1 |
Passagiere | 1 |
Maximales Abfluggewicht | 600 kg |
Leeres Gewicht | 289 kg |
Nutzlast | 311 kg |
Reisegeschwindigkeit | 147 Tasten (272 km/h) |
Maximale Geschwindigkeit | 163 Tasten (302 km/h) |
Abwürgegeschwindigkeit | 43 Tasten (80 km/h) |
Maximale Entfernung | 1450 km |
Treibstoff Kapazität | 100 liter |
Maximale Höhe | 22300 Fuß (6797 m) |
Spannweite | 10,7 m |
Länge | 6,5 m |
ICAO code | PIVI |
Diese Angaben sollen dir eine Vorstellung von den Pipistrel Virus geben. Sie können nicht für die Flugvorbereitung verwendet werden. Oft gibt es viele verschiedene Flugzeugtypen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Preisen. Schau im Pilot Operating Handbook (POH) nach, wenn du die genauen Werte des Flugzeugs wissen willst, das du fliegen wirst. Dein Fluglehrer wird dir dabei gerne helfen.