Die 737 ist ein Schmalrumpfflugzeug, das von Boeing hergestellt wird. Narrow Body bedeutet, dass es sich um einen schmalen Flugzeugtyp handelt, mit durchschnittlich etwa 6 Sitzen pro Reihe und 1 Gang in der Economy Class. Es ist ein zweimotoriges Düsenflugzeug.
Die erste Version der Boeing 737, die 737-100, wurde 1964 entworfen und im Februar 1968 bei der Lufthansa in Dienst gestellt. Die erweiterte 737-200 wurde im April 1968 in Dienst gestellt. Die Flugzeugfamilie besteht mittlerweile aus vier Generationen mit Varianten von 85 bis 215 Passagieren. Die neueste Version ist die 737 MAX.
Bis Juni 2022 wurden 15167 Boeing 737 bestellt und 11066 ausgeliefert. Im Jahr 2013 hatte die 737-Flotte weltweit mehr als 184 Millionen Flüge in 264 Millionen Stunden seit ihrer Inbetriebnahme absolviert. Es war das meistverkaufte Passagierflugzeug, bis es im Oktober 2019 von der konkurrierenden Airbus A320-Familie überholt wurde.
Marke | Boeing |
Typ | 737-800 |
Piloten | 2 |
Passagiere | 128 |
Maximales Abfluggewicht | 85000 kg |
Leeres Gewicht | 44677 kg |
Nutzlast | 40323 kg |
Reisegeschwindigkeit | 453 Tasten (839 km/h) |
Maximale Entfernung | 5575 km |
Kraftstoffverbrauch | 3000 l/Uhr |
Treibstoff Kapazität | 29670 liter |
Maximale Höhe | 41000 Fuß (12497 m) |
Spannweite | 34,3 m |
Länge | 42,0 m |
Neuer Preis | € 47.000.000 (2018) |
ICAO code | B738 |
Diese Angaben sollen dir eine Vorstellung von den Boeing 737-800 geben. Sie können nicht für die Flugvorbereitung verwendet werden. Oft gibt es viele verschiedene Flugzeugtypen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Preisen. Schau im Pilot Operating Handbook (POH) nach, wenn du die genauen Werte des Flugzeugs wissen willst, das du fliegen wirst. Dein Fluglehrer wird dir dabei gerne helfen.