Die A210 ist ein zweisitziges Leichtflugzeug, das von Aquila Aviation in Deutschland gebaut wurde. Der Tiefdecker ist aus kohlenstoff- und glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Das Flugzeug wird von einem Rotax 912 Motor angetrieben.
Die offizielle Bezeichnung des Flugzeugs ist Aquila AT01. Das Flugzeug ist von der EASA zugelassen und wird hauptsächlich an Flugvereine und -schulen für Trainingsflüge und Vermietungen geliefert.
Der erste Flug fand im März 2000 statt und seither wurden etwa 120 Exemplare gebaut.
Marke | Aquila |
Typ | A210 |
Piloten | 1 |
Passagiere | 1 |
Maximales Abfluggewicht | 750 kg |
Leeres Gewicht | 500 kg |
Nutzlast | 250 kg |
Reisegeschwindigkeit | 103 Tasten (191 km/h) |
Maximale Geschwindigkeit | 165 Tasten (306 km/h) |
Abwürgegeschwindigkeit | 43 Tasten (80 km/h) |
Maximale Entfernung | 1148 km |
Maximale Höhe | 14500 Fuß (4420 m) |
Spannweite | 10,3 m |
Länge | 7,3 m |
ICAO code | A210 |
Diese Angaben sollen dir eine Vorstellung von den Aquila A210 geben. Sie können nicht für die Flugvorbereitung verwendet werden. Oft gibt es viele verschiedene Flugzeugtypen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Preisen. Schau im Pilot Operating Handbook (POH) nach, wenn du die genauen Werte des Flugzeugs wissen willst, das du fliegen wirst. Dein Fluglehrer wird dir dabei gerne helfen.